Warum Wildbret das beste Fleisch ist!
Fettarm, vitaminreich und ein Protein-Booster: Das Fleisch von unseren Wildtieren ist nicht nur das gesündeste der Welt, sondern auch das einzige, das sich ohne schlechtes Gewissen essen lässt.

Wildfleisch ist aufgrund seiner ernährungsphysiologischen Zusammensetzung und der Art und Weise, wie die Tiere aufwachsen und gefüttert werden, oft als gesunde Alternative zu konventionellem Fleisch angesehen. Wildbret hat einen niedrigeren Fettgehalt als das Fleisch von Schlachttieren 1, ist aber reich an hochwertigen Proteinen und wichtigen Nährstoffen wie Eisen, Zink, Selen und Vitaminen. Es enthält auch gesunde Omega-3-Fettsäuren in einem ausgeglichenen Verhältnis zu Omega-6-Fettsäuren. Darüber hinaus werden Wildtiere in der Regel freier gehalten und erhalten im Laufe ihres Lebens keine Antibiotika oder Hormone, wodurch das Risiko von Rückständen im Fleisch minimiert wird. Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass Wildfleisch aufgrund seiner nachhaltigen Herkunft und der natürlichen Umgebung, in der die Tiere leben, auch gesundheitliche Vorteile bietet.
Das Buch "Wild genießen" ist auf www.blv.de und in allen Buchhandlungen erhältlich.
